nach oben
bis 35 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Marke
Preis
-
SALE
Farben
  • beige
  • blau
  • braun
  • gelb
  • goldfarben
  • grau
  • gruen
  • mehrfarbig
  • oliv
  • orange
  • petrol
  • rosa
  • rot
  • schwarz
  • silberfarben
  • tuerkis
  • weiss
Material
Ersparnis
%
-
%
Bewertung
Laptopfach
Geschlecht
Gepäckart
Gewicht
Volumen
Richtgröße
Schlossart
Rollensystem
Interkontinentalmaß
Nachhaltig
VerkaufsSaison
VerstecktePreisAktion
Mehr Filter
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU SALE
36
  • 60
  • 96
Ogio Termial Reisetasche 73 cm
Neu
-23% EXTRA
Ogio
Termial Reisetasche 73 cm
239,99 €
Maße: 40.5cm x 33cm x 73cm
Takutea 90 2 Rollen Trolley 77 cm Nachhaltigkeit
Vaude Takutea 90 2 Rollen Trolley 77 cm
Neu
-22% EXTRA
Vaude
Takutea 90 2 Rollen Trolley 77 cm
330,00 €
Maße: 41cm x 35cm x 77cm
Takutea 65 2 Rollen Trolley 65 cm Nachhaltigkeit
Vaude Takutea 65 2 Rollen Trolley 65 cm
Neu
-22% EXTRA
Vaude
Takutea 65 2 Rollen Trolley 65 cm
300,00 €
Maße: 38cm x 31cm x 65cm
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU SALE
36
  • 60
  • 96

2 Rollen Koffer – stabil und sicher auf unebenem Terrain

Wenn eine längere Reise bevorsteht, machen die richtigen Koffer viel aus. Dabei geht es nicht nur um einen hohen Stauraum, sondern auch um weitere Kriterien wie einen angenehmen Transport. 2 Rollen Koffer nehmen hier einen wichtigen Stellenwert ein. Spätestens seit den 1970er-Jahren sind sie weitverbreitet, da

sie das Reisen um einiges angenehmer gestalten. Allerdings hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Was das für Rollkoffer bedeutet, erfährst Du in dieser Kategorie. Entdecke die neuesten Modelle und informiere Dich über ihre Vorteile.

Gängige Varianten von Rollkoffern

Koffer mit Rollen gelten als sehr beliebt und haben ihre rollenlosen Vorgänger fast komplett ersetzt. Das überrascht nicht, denn rollenlose Koffer sind zumindest ab einem gewissen Gewicht einfach nicht praktisch. Selbst körperlich fitte Menschen können sie nur schwer über längere Strecken tragen. Rollkoffer ist jedoch nicht gleich Rollkoffer. Es gibt unterschiedliche Arten.

Koffer mit 2 Rollen vs. Koffer mit 4 Rollen

Wenn es um die Rollenanzahl geht, wird normalerweise zwischen Koffern mit 2 Rollen und Koffern mit 4 Rollen unterschieden. Zwar gibt es auch Koffer mit 6 oder mehr Rollen, aber dabei handelt es sich um spezifische Ausführungen wie Einkaufstrolleys, die nicht zum Reisen genutzt werden. Im Hinblick auf die Wendigkeit sind Koffer mit 4 Rollen den Modellen mit 2 Rollen überlegen, da ihr Radius 360 Grad beträgt. Dafür sind Trolleys mit 2 Rollen in der Regel deutlich günstiger und kommen besser mit unebenem Gelände zurecht.

Reisetaschen mit Rollen

An sich sind Reisetaschen mit Rollen keine Koffer, aber trotzdem werden sie den Trolleys zugeordnet. Unberechtigt ist das nicht, denn abgesehen von ihrem Design unterscheiden sich die Reisetaschen nicht groß von anderen Rollkoffern – insbesondere Modellen mit weicher Schale. Viele Reisetaschen mit Rollen haben ein großes Volumen von bis zu 100 l oder sogar darüber. Damit eignen sie sich gut für längere Reisen. Theoretisch können die Reisetaschen wie andere Taschen von Hand getragen werden. Gerade bei großen Modellen ist das jedoch nur über kürzere Distanzen hinweg zu empfehlen. Reisetaschen mit Rollen sind in den unterschiedlichsten Designs erhältlich. Es gibt Modelle in verschiedenen Farben und Mustern.

Tipp: Nicht nur die Rollen sorgen bei einem 2 Rollen Koffer für einen angenehmen Transport. Ein weiteres wichtiges Element ist der Teleskopgriff. Der Teleskopgriff sollte möglichst ergonomisch und flexibel sein. Flexibel heißt in diesem Fall, dass Du seine Höhe anpassen kannst, um das Ziehen zu erleichtern. Nur wenn Rollen und Teleskopgriff optimal aufeinander abgestimmt sind, profitierst Du von einem angenehmen Transport.

Wichtige Kaufkriterien bei 2 Rollen Koffern

Die Kaufkriterien bei Reisetaschen mit Rollen und anderen Trolleys sind weitgehend dieselben. Es gibt einige grundlegende Dinge, die Du bei Deiner Auswahl beherzigen solltest. Einige der wichtigsten sind:

  • Ergonomie und Stabilität
  • Fächer und Unterteilung
  • Gewicht und Größe
  • Genutzte Materialien
  • Qualität der Rollen
  • Verfügbarer Stauraum

Bei den Trolleys in unserem Sortiment kannst Du davon ausgehen, dass all diese Kriterien zu einem gewissen Grad erfüllt sind. Wir bieten schließlich nur Koffer von renommierten Marken wie American Tourister, Eastpak und Samsonite an. American Tourister ist seit Generationen die führende amerikanische Marke für Reisegepäck. Eastpak ist zwar eher für Bauchtauschen und Rucksäcke bekannt, aber in den letzten Jahren haben auch die voluminösen Reisetaschen mit Rollen den Markt erobert. Zu Samsonite braucht es nicht viel zu sagen, denn die von Jesse Shwayder gegründete Traditionsmarke ist seit jeher ein Synonym für Innovation. Du stimmst uns zu? Dann kaufe jetzt einen Markentrolley für Deine nächste Reise!

Heute bestellt, morgen geliefert
Versandkostenfrei ab 40,- €
Kostenfreie Retoure
Versand oder Pick-Up Store

Häufige Fragen zur Kategorie 2 Rollen Koffer

Was ist ein 2-Rollen-Koffer?

Von der Definition her ist ein 2 Rollen Koffer nichts anderes als ein Koffer mit 2 Rollen. Es dürfen also weder mehr noch weniger Rollen sein. Die Konstruktion ist hingegen nicht eindeutig definiert. Selbst eine Reisetasche mit Rollen wird häufig als 2 Rollen Koffer bezeichnet, obwohl es sich genau genommen nicht um einen Koffer handelt. Typische Merkmale von Reisetaschen mit Rollen und anderen zweirädrigen Trolleys sind ein verhältnismäßig günstiger Preis, ein komfortabler Transport auf unwegsamem Gelände und eine hohe Flexibilität bei der Handhabung.

Welche Materialien werden bei 2-Rollen-Koffern verwendet?

Trolleys mit 2 Rollen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Was für Materialien genutzt werden, hängt primär davon ab, ob es sich um Hartgepäck oder Weichgepäck handelt. Bei Hartgepäck sind ABS und Polycarbonat sehr beliebt. ABS ist ein vielseitiger Kunststoff, der mit einer hohen chemischen Beständigkeit, Bruchfestigkeit und Dimensionsstabilität punktet. Dafür ist das Material brennbar und nicht UV-beständig. Polycarbonat hat dieselben Schwächen, aber wird wegen seiner hohen Festigkeit und seines geringen Gewichts trotzdem gerne für Koffer verwendet. Bei Weichgepäck sind Nylon und Stoff weitverbreitet. Wie bei anderen Materialien ist Brennbarkeit ebenfalls ein potenzielles Problem. Dafür sind die Materialien im Hinblick auf Elastizität und Gewicht kaum zu übertreffen.

Wie wählt man den richtigen 2-Rollen-Koffer aus?

Bevor Du einen 2 Rollen Trolley kaufst, solltest Du wichtige Kriterien vergleichen und bei einem Rollkoffer sind die Rollen verständlicherweise von großer Bedeutung. Sie sollten möglichst groß sein, da das die Manövrierbarkeit auf unebenem Terrain verbessert. Ein weiterer Punkt ist eine saubere Verarbeitung, um die Abnutzung zu minimieren. Nur wenn die Rollen eine hohe Stabilität bieten, bist Du auf längeren Reisen zuverlässig unterwegs. Neben den Rollen sind auch weitere Faktoren wie Größe, Material und Stauraum wichtig. Der Koffer oder die Tasche sollten möglichst robust sein und eine gute Handhabung bieten, ohne dass das Design auf der Strecke bleibt. Ist all das gegeben und der Preis stimmt, kannst Du guten Gewissens zugreifen.

zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20