-
beige
-
blau
-
braun
-
bronzefarben
-
gelb
-
goldfarben
-
grau
-
gruen
-
lila
-
mehrfarbig
-
oliv
-
orange
-
petrol
-
pink
-
rosa
-
roségold
-
rot
-
schwarz
-
silberfarben
-
tuerkis
-
weiss
- 60
- 96

- [+9]

- [+9]

- [+9]

- [+9]

- [+9]

- [+10]

- [+10]

- [+10]

- [+10]

- [+7]

- [+7]

- [+7]

- [+7]

- [+9]

- [+9]

- [+9]

- [+9]

- [+9]

- [+9]
- 60
- 96
4 Rollen Koffer – maximaler Komfort durch mühelose Wendigkeit
Immer mehr Reisende entscheiden sich bewusst für einen Rollkoffer. Das ist verständlich, denn Koffer mit Rollen lassen sich wesentlich leichter transportieren, was bei viel Gepäck einen großen Unterschied macht. Die Anzahl an Rollen ist jedoch nicht immer gleich. Während 2 Rollen Koffer lange Zeit dominierten, laufen ihnen 4 Rollen Koffer langsam den Rang ab. Wenn Du wissen möchtest, wie es dazu kam, entdecke unsere Kategorie und informiere Dich über ihre Vorteile.
Besonderheiten von Rollkoffern
4 Rollen Koffer haben einige Besonderheiten, die sie von anderen Gepäckstücken abheben. Wie es der Name bereits verrät, sind es die Rollen, die sie definieren. Mit gleich 4 Rollen lassen sich die Koffer um 360 Grad drehen, wodurch wir sie praktisch in jede Richtung schieben können. Ein Anheben des Koffers ist dabei nicht erforderlich, was gerade in engen Räumen wie Flugkabinen ein erheblicher Vorteil ist. Aus gutem Grund gibt es immer mehr Menschen, die sich bewusst für einen Kabinentrolley mit 4 Rollen entscheiden. Streng genommen sind 4 Rollen Koffer aber eher für ein hohes Gewicht und lange Strecken ausgelegt, denn hier können sie ihr volles Potenzial entfalten.
Unterschiede zwischen Koffer mit 4 Rollen und Koffer mit 2 Rollen
Sowohl Koffer mit 2 als auch 4 Rollen werden als Trolleys bezeichnet. Daher machen sich viele von uns keine großen Gedanken darum, wie viele Rollen der Koffer letztendlich hat. Es gibt aber durchaus einen Unterschied zwischen den beiden Rollkoffern, denn 2 Rollen bieten nicht dieselbe Wendigkeit wie 4 Rollen. Das bedeutet, dass sie gelegentlich angehoben werden müssen, was auf Dauer ziemlich anstrengend sein kann. Ein weiterer Vorzug von 4 Rollen Koffern ist ihre hohe Stabilität. Durch die gleichmäßige Gewichtsverteilung wird die Belastung auf den Rücken auf ein Minimum reduziert. 2 Rollen Koffer können diesbezüglich nicht mithalten. Dafür sind sie günstiger und kommen besser mit unebenen Untergründen zurecht.

Tipp: Wahrscheinlich wirst Du beim Kauf eines 4 Rollen Koffers explizit auf die Rollen achten. Das ist auch richtig so, aber es geht keineswegs nur um eine hohe Stabilität und gute Stoßdämpfung. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Geräuschentwicklung. Wenn Du hier nicht aufpasst, kaufst Du am Ende einen Trolley, der bei unebenen Oberflächen störend klappert. Das ist gerade am Flughafen oder anderen öffentlichen Verkehrsknotenpunkten alles andere als angenehm.
Wichtige Auswahlkriterien für 4 Rollen Koffer
Unabhängig von den Vorteilen, die Rollkoffer mit sich bringen, sollte die Wahl nie unüberlegt erfolgen und zwar ganz egal, wie viele Rollen der Koffer letztendlich hat. Einige der wichtigsten Auswahlkriterien für Trolleys mit 4 Rollen sind:
- Innenausstattung
- Größe und Gewicht
- Hersteller
- Qualität der Rollen
- Verwendete Materialien
- Zusatzausstattung
Welche dieser Kriterien Du wie gewichtest, bleibt Dir überlassen. Allerdings sind wir der Meinung, dass Du alle zu einem gewissen Grad berücksichtigen solltest. Selbst die Zusatzausstattung ist wichtiger, als es den Anschein hat. Features wie Laptopfächer, TSA-Schlösser und Wäschebeutel haben ihren Nutzen.
Beliebte Marken als Auswahlhilfe
Es gibt wirklich viele Marken, die Koffer mit 4 Rollen anbieten, sodass Du nicht auf einige wenige Hersteller angewiesen bist. Trotzdem ist es besser, wenn Du Dich an beliebte Marken hältst, die sich mit der Zeit einen Namen gemacht haben. So kannst Du die Auswahl etwas einschränken und hast die Sicherheit, dass Du am Ende einen hochwertigen Koffer kaufst. Wenn Du günstige Koffer aus aufwendig verarbeitetem Polycarbonat suchst, ist Bric's aus Mailand eine gute Wahl. Neben schicken Handtaschen bietet das Unternehmen auch schöne Koffer in unterschiedlichen Farben an. Eine weitere gute Option ist Roncato . Im Gegensatz zu Bric's liegt der Fokus von Roncato klar auf Koffern. Insbesondere die große Auswahl an Trolleys, die unter strengen internen Qualitätskontrollen produziert wurden, ist bemerkenswert.
Häufige Fragen zur Kategorie 4 Rollen Koffer
Was ist ein 4-Rollen-Koffer?
Aus dem Namen geht bereits hervor, dass ein 4 Rollen Koffer ein Koffer mit 4 Rollen ist. Das wirkt sich sowohl auf das Aussehen als auch die Funktion der Koffer aus. Durch die 4 Rollen wird das Gewicht im Inneren gleichmäßig verteilt, was einen angenehmen Transport begünstigt. Hinzu kommt eine Manövrierbarkeit von 360 Grad. Durch ihre 4 Rollen können wir die Koffer in jede Richtung bewegen, wodurch sie maximale Wendigkeit bieten. Gepaart mit einer hohen Stabilität, die sich selbst auf unebenen Untergründen bemerkbar macht, überrascht es nicht, dass sich vierrädrige Koffer einer hohen Popularität erfreuen.
Warum sollte man einen 4-Rollen-Koffer wählen?
Wie bereits erwähnt, ist es vor allem die Manövrierbarkeit, die Rollkoffer auszeichnet und Trolleys mit 4 Rollen sind hier sogar noch flexibler als Trolleys mit 2 Rollen. Durch ihre Wendigkeit gehen sie mit einem hohen Maß an Bequemlichkeit einher. Selbst bei einem hohen Gewicht ist es nicht allzu schwer, die Koffer sicher von einem Ort an den anderen zu transportieren. Trolleys mit 2 Rollen bieten zwar ebenfalls eine gewisse Wendigkeit, aber ihr Radius beträgt nicht 360 Grad. Das kann in engen Bereichen ein Problem darstellen.
Wie nutzt man einen 4-Rollen-Koffer richtig?
Die Handhabung eines 4 Rollen Trolleys ist sehr bequem. Du musst nur darauf achten, dass Du den Koffer aufrecht schiebst und nicht kippst. Dadurch nutzt Du die Vorteile der Rollen optimal aus, da sie in jede Richtung bewegt werden können. Solltest Du den Koffer kippen, schränkst Du die Wendigkeit der Rollen ein, was den Transport anstrengender macht.