-
beige
-
blau
-
braun
-
gelb
-
grau
-
gruen
-
oliv
-
orange
-
rot
-
schwarz
- 60
- 96








- [+6]
- 60
- 96
Geldbörsen von Esquire
Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten der angesagte Lederausstatter. In eigenen Showrooms und den Fachabteilungen etablierter Kaufhäuser bietet Esquire seine Kreationen feil. Begonnen hat alles im Jahre 1951 mit der Herstellung von Etuis und Schlüsselbunden. Höchste Standards sind die Maxime des Offenbacher Familienbetriebs, sowohl bei der Auswahl der Materialien als auch bei der Herstellung. Die Esquire Geldbeutel zählen zu den herausragenden Produkten der Marke.
Drei Kategorien unterteilen das Angebot von Esquire, nämlich die Kleinlederwaren, das Business und die Gürtel-Abteilung. In die erste Kategorie gehören die Geldbörsen, die beinah ausschließlich aus Leder angefertigt werden, so auch die Esquire Geldbeutel für Damen.
Innerhalb jeder Kategorie teilt das Unternehmen sein Angebot in diverse Produktlinien. Bei den kleinteiligen Produkten, also auch bei Esquire Geldbeuteln, finden wir die Stile
- Compact
- Dallas
- Deer
- Duo
- Harry
- Helena
- Kork
- Logo
- Oslo
- Premium
- Primavera
- Silk
- Slim
- Texas
- Toscana
Exklusiv für die produktbewusste Lady bietet die Serie „Helena“ elegante Esquire Geldbeutel für Damen an. „Harry“ wendet sich an die männliche Kundschaft, alle anderen Reihen enthalten sich einer geschlechtlichen Zuordnung. Der persönliche Geschmack entscheidet dann, welches Design den eigenen Vorstellung am besten entspricht.
Esquire Geldbeutel für Damen – die Reihe „Helena“
Aus feinstem Nappaleder gefertigt, überzeugt „Helena“ mit einem zeitlosen Design und durchdachter Funktionalität. Eine Metallschiene sorgt für eine edle Erscheinung dieser Geldbeutel von Esquire. Die Systeme RFID-Protect und Cardsafe gewährleisten die nötige Sicherheit der Barschaft, die von der Kundin beim Kauf eines Esquire Geldbeutels erwartet wird.
Auch bei den Esquire Geldbeuteln macht eine Abteilung mit dem Namen „Kork“ auf sich aufmerksam, hinter der ein kundiger Konsument eine umweltfreundliche Variante vermutet. Und tatsächlich gibt es unter all den Lederwaren auch eine ökologische Abteilung.
Die Produktlinie „Kork“ von Esquire
Die engagierte und umweltbewusste Mode sucht immer wieder nach Werkstoffen, die den aktuellen ökologischen Standards entsprechen. Die Offenbacher haben sich für Kork entschieden, um Esquire Geldbeutel nicht länger ausschließlich aus Leder herzustellen.
In dieser Linie sind Produkte aufgeführt, die zwar nicht explizit als Esquire Geldbeutel für Damen angeboten werden. Gleichwohl können sie jedoch als ein Angebot für die weibliche Kundschaft gelten, und auch der Gatte mag an der ein oder anderen Kreation Gefallen finden und einen Esquire Geldbeutel dieser Produktreihe auswählen.
Die Kollektion „Kork“ bezeichnet das Unternehmen als zu 100 Prozent vegan. So will der Hersteller die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Die Esquire Geldbeutel für Damen sind bei diesen Kreationen aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, vornehmlich aus Baumwolle und Kork. Ausgenommen das Schlüsseletui, sind die Artikel, so auch die Esquire Geldbeutel für Damen, mit einem RFID-Schutz ausgestattet.
Die Sicherheit bei den Geldbeuteln von Esquire
Die RFID-Technik ist inzwischen ein am Markt etabliertes Sicherheitssystem. Es nutzt Radiowellen, um ein verlorenes Gepäckstück oder auch ein Portemonnaie wiederzufinden. Besonders auf Reisen hat sich die Technik bei Taschen und Rucksäcken vielfach bewährt. Auch die Esquire Geldbeutel sind mit einem Sender ausgestattet, der dem Empfangsteil bei Verlust anzeigt, wo sich die Barschaft gerade befindet.
Darüber hinaus hat sich Esquire ein eigenes System einfallen lassen, dass die Sicherheit seiner Produkte weiter erhöht. Mit Card-Safe, einem firmeneigenem Patent, wird der Besitzer eines Geldbeutels von Esquire niemals wieder eine Kreditkarte verlieren.
Denn die Kartenfächer wurden aufwendig verarbeitet. Unter Verwendung von besonderen Wende- und Klebetechniken sowie einer fächerartigen Anordnung sind alle Kartenfächer an der Oberseite verschlossen. Der Nutzer kann nur von der Seite an seine Karten gelangen, die bei verschlossener Geldbörse gegen Herausfallen gesichert sind.