nach oben
bis 35 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Marke
Preis
-
SALE
Farben
  • blau
  • grau
  • gruen
  • orange
  • schwarz
Material
Ersparnis
%
-
%
Bewertung
Laptopfach
Geschlecht
Gewicht
Volumen
Nachhaltig
VerkaufsSaison
VerkaufsSaison2
VerstecktePreisAktion
Mehr Filter
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU SALE
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU SALE
36
  • 60
  • 96

Flugumhänger: gute Begleiter für stressfreie Reisen

Eine Flugreise kann ziemlich ermüdend sein. Wir müssen uns schließlich auf lange Wartezeiten, unangenehmes Gedränge und mangelnden Komfort einstellen. Angesichts dieser Umstände ist jede Option für mehr Bequemlichkeit willkommen. Hier spielt das Gepäck eine wichtige Rolle, da es einen großen Einfluss auf die Organisation hat. Es geht hier jedoch keineswegs nur um Reisetaschen oder Trolleys. Selbst weniger verbreitete Gepäckstücke wie Flugumhänger haben ihre Daseinsberechtigung. In einigen Situationen sind sie sogar die bessere Wahl. Erfahre hier warum.

Für jeden Zweck den richtigen Flugumhänger

Vom Grundprinzip her sind alle Bordtaschen gleich. Es handelt sich um verhältnismäßig kompakte Gepäckstücke, die der Aufbewahrung von wichtigen Gegenständen dienen, darunter Dokumente, Elektronik und Snacks. Indem Du all das in der Tasche aufbewahrst, hast Du es immer griffbereit zur Hand. Wie flexibel ein Flugumhänger letztendlich ist, hängt jedoch von dem jeweiligen Modell und seiner Größe ab. Größere Taschen bieten zwar mehr Platz, aber dafür unterliegen sie zusätzlichen Einschränkungen.

Flugtaschen als Handgepäck

Nahezu jede Bordtasche ist als Handgepäck geeignet, da selbst die größeren Taschen nur etwa um die 20 l Stauraum bieten und damit nicht die zulässigen Maße überschreiten. Ausnahmen sind zwar vereinzelt möglich, aber sehr selten. Du kannst beim Kauf einer Flugumhängetasche also guten Gewissens davon ausgehen, dass sie mit in die Kabine darf. Das ist äußerst praktisch, da Du sie in der Regel ohnehin nur für wichtige Gegenstände nutzen möchtest und sie so immer direkt zur Hand hast. In puncto Unterteilung sind Bordtaschen kaum zu toppen. Die meisten Modelle bieten Fächer für Kabel, Handys, Stifte und mehr. Das macht sie auch zu einer interessanten Wahl für Geschäftsleute.

Tipp: Gerade bei einer Flugtasche solltest Du immer auf die Größe achten. Sie entscheidet schließlich darüber, ob das Gepäckstück als persönlicher Gegenstand durchgeht oder als Handgepäck. Berücksichtige dabei, dass die Regelungen der unterschiedlichen Fluglinien nicht immer gleich sind.

Flugtaschen als persönlicher Gegenstand

Dass eine Flugumhängetasche als Handgepäck durchgeht, ist fast immer gegeben. Doch was, wenn Du lieber eine Reisetasche oder einen Trolley in die Kabine nehmen möchtest? Grundsätzlich ist das möglich, ohne dass Du zwangsweise auf eine Bordtasche verzichten musst. Es kommt jedoch ganz auf die Größe des jeweiligen Modells sowie den Richtlinien der jeweiligen Fluglinie an. Bei vielen Fluggesellschaften gehen Flugumhängetaschen als persönlicher Gegenstand durch, sofern sie nicht auffällig groß sind. Du kannst sie also zusätzlich zu Deinem Handgepäck mitnehmen. In jedem Fall kann es nicht schaden, wenn Du sicherheitshalber die Richtlinien der jeweiligen Fluglinie prüfst, um bei der Gepäckaufgabe keine böse Überraschung zu erleben. Tendenziell sind Billigfluglinien etwas strenger.

Worauf es bei der Auswahl eines Flugumhängers ankommt

Flugtaschen sind sehr vielfältige Gepäckstücke, die Dich optimal bei Reisen unterstützen. Du kannst jedoch nur dann eine gute Wahl treffen, wenn Du weißt, was Du eigentlich suchst und wofür Du die Tasche verwenden möchtest. Um das besser einschätzen zu können, solltest Du die wichtigsten Auswahlkriterien kennen. Das sollte eine gute Bordtasche mitbringen:

  • Mehrere Fächer
  • Guter Tragekomfort
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Sichere Reißverschlüsse
  • Schneller Zugriff

Neben den genannten Kriterien gibt es noch einige weitere, die Du berücksichtigen kannst und auch solltest, darunter Design, Größe und Schutz. Letzteres äußert sich beispielsweise durch eine RFID-Abschirmung, die dafür sorgt, dass Kriminelle sensible Daten wie die von Ausweisdokumenten oder Kreditkarten nicht auslesen können. Wichtig ist, dass Du Dir überlegst, was Du genau brauchst. Du weißt es bereits? Dann zögere nicht und hole Dir eine hochwertige und schicke Flugtasche für den nächsten Trip!

Heute bestellt, morgen geliefert
Versandkostenfrei ab 40,- €
Kostenfreie Retoure
Versand oder Pick-Up Store

Häufige Fragen zur Kategorie Flugumhänger

Was ist ein Flugumhänger und wofür wird er verwendet?

An sich ist ein Flugumhänger nichts anderes als eine Alternative zur Reisetasche, die aufgrund ihrer kompakten Maße ausschließlich als Handgepäck oder persönlicher Gegenstand genutzt wird und primär der Aufbewahrung von Wertgegenständen dient. Er sorgt dafür, dass Du wichtige Dinge stets griffbereit hast, was ihn zu einer guten Ergänzung zum Reisekoffer macht. Doch sind Bordtaschen wirklich nur für Flugreisen geeignet? Keineswegs: Du kannst sie immer dann nutzen, wenn Du eine kompakte und praktische Tasche für unterwegs suchst. Für viele Reisende ist sie bei jedem Trip ein Must-have.

Welche Vorteile bietet ein Flugumhänger auf Reisen?

Flugtaschen gehen mit zahlreichen Vorteilen einher, die sie zu einer guten Wahl für Reisen machen. Aus gutem Grund werden sie nicht nur auf Flügen verwendet. Im Folgenden einige der größten Vorzüge:

  • Bessere Organisation
  • Einfacher Zugriff
  • Kompakte Größe
  • Mehr Sicherheit
  • Vielseitigkeit

Natürlich kannst Du auch eine Aktentasche oder ein anderes Gepäckstück nutzen, aber in vielen Fällen stellt eine Flugumhängetasche die bessere Wahl dar. Wie immer kommt es darauf an, was Du eigentlich brauchst. Während die Kombination aus Bordtasche als persönlicher Gegenstand, Reisetasche als Handgepäck und Reisekoffer als Aufgabegepäck beliebt ist, kannst Du die Bordtasche prinzipiell durch einen Rucksack ersetzen.

Für wen eignen sich Flugumhänger besonders?

Im Gegensatz zu Gepäckstücken wie Aktentaschen, die eine fixe Zielgruppe haben, sind Bordtaschen etwas flexibler einsetzbar. An sich bieten sie sich für alle Reisenden an, die eine extra Tasche für Wertgegenstände und andere wichtige Reiseutensilien suchen. Geschäftsreisende und Vielflieger sind zugegebenermaßen die Hauptzielgruppe, doch auch Familien und Pendler können von Flugumhängetaschen profitieren. Selbst für Soloreisende, die nur ein- bis zweimal im Jahr in den Urlaub fliegen, stellen sie eine interessante Wahl dar.

zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20