-
blau
-
braun
-
grau
-
gruen
-
lila
-
rot
-
schwarz
-
tuerkis
- 60
- 96











- 60
- 96
Handgelenktaschen: die wichtigsten Dinge immer griffbereit
Gepäckstücke können sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Neben Größe und Material ist unter anderem die Trageform ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Während viele Gepäckstücke auf dem Rücken getragen, von Hand gehalten oder mit einem Teleskopgriff gezogen werden, gibt es auch einige mit einer sehr spezifischen Trageform, darunter Handgelenktaschen für Herren. Erfahre hier, was die Herrentaschen auszeichnet und wieso sie eine interessante Alternative zur Bauchtasche sind.
Handgelenktaschen als Alternative zur Bauchtasche
Handgelenktaschen sind ohne Frage eine potenzielle Alternative zu Bauchtaschen, da beide denselben Zweck verfolgen. Sie sind kompakte Gepäckstücke, in denen Du wichtige Gegenstände wie Geld, Schlüssel oder Smartphone aufbewahren kannst. Allerdings sollte Dir klar sein, dass beide klare Vor- und Nachteile haben. Herrentaschen für das Handgelenk lassen sich nur schwer verdeckt tragen, sind nicht ganz so komfortabel und bieten oft weniger Platz. Dafür sind sie noch schneller zugänglich und um einiges stilvoller als Bauchtaschen. Aus gutem Grund ziehen viele Erwachsene eine Handgelenktasche einer Bauch-, Gürtel- oder Hüfttasche vor.
Herren Taschen und Damen Taschen
Wenn von Handgelenktaschen die Rede ist, spricht man meistens von Herren Taschen. Das ist nicht unbegründet, sondern hängt tatsächlich damit zusammen, dass die Produkte überwiegend für Herren gedacht sind. Es handelt sich also durchaus um Herrentaschen. Zumindest in der Theorie, denn nur weil Herrentaschen ein funktionales und schlichtes Design haben, heißt das nicht, dass sie nicht auch von Damen getragen werden können. Zumal es einige Modelle gibt, die stark einer Handtasche ähneln und in eleganten Farben wie Rotbraun gehalten sind. Solche Handgelenktaschen sind nicht nur als Herren Taschen, sondern auch als Damen Taschen geeignet.

Tipp: Vor dem Tragen solltest Du die Riemen der Handgelenktasche immer richtig anpassen, damit sie bequem und sicher anliegt. Dadurch genießt Du nicht nur einen höheren Komfort, sondern verringerst auch das Risiko eines Verrutschens.
Wie Du die richtige Handgelenktasche für Herren findest
Du suchst eine Herrentasche für das Handgelenk, aber kannst Dich nur schwer entscheiden? So geht es vielen unserer Besucher und genau aus diesem Grund haben wir hier eine kurze Liste mit den wichtigsten Auswahlkriterien zusammengestellt. Auf folgende Dinge solltest Du bei der Auswahl einer Herren Tasche achten:
- Design
- Größe
- Material
- Sicherheit
- Tragekomfort
- Verarbeitung
Das Design ist bei Handgelenktaschen weit wichtiger als bei vielen anderen Gepäckstücken. Es ist schließlich eines der wesentlichen Merkmale. Wenn Du keinen Wert auf ein schickes Design legst, kannst Du einfach eine Bauchtasche tragen. Wähle daher unbedingt ein Modell, das Dich optisch anspricht und zu Deinem Stil passt. Die anderen Kriterien sind ebenfalls von Bedeutung. Deine Herrentasche sollte ausreichend groß sein, einen guten Tragekomfort bieten aus einem ausgewählten Material bestehen und hochwertig verarbeitet sein. Nicht zuletzt ist selbstverständlich die Sicherheit wichtig. Eine sichere Handgelenktasche äußert sich primär durch robuste Reißverschlüsse und verstärkte Fächer.
Leder als bevorzugtes Material
Prinzipiell können Handgelenktaschen aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen, darunter Stoffe wie Nylon, Polyester und PVC. In den meisten Fällen bestehen die Herrentaschen jedoch aus Leder. Das überrascht nicht, denn Leder ist ein Material, das vor allem wegen seines edlen und zeitlosen Designs geschätzt wird. Das passt gut zu Handgelenktaschen, die neben ihrer funktionalen Rolle auch eine modische einnehmen. Eine Handgelenktasche aus Leder kommt hochwertig rüber, wodurch sie selbst von Geschäftsleuten getragen werden kann. Eine einfache Bauchtasche würde hingegen zu lässig und sportlich wirken. Du legst ebenfalls großen Wert auf Deinen Stil und möchtest wichtige Utensilien immer griffbereit haben? Dann zögere nicht und hole Dir jetzt eine stilvolle Handgelenktasche für Herren!
Häufige Fragen zur Kategorie Handgelenktaschen
Welche Vorteile bietet eine Herren Handgelenktasche?
Herren Taschen für das Handgelenk haben den entscheidenden Vorteil, dass sie eine praktische und sichere Aufbewahrung von Wertgegenständen ermöglichen, ohne zu viel Platz wegzunehmen. Sie werden zwar in der Regel mit einer Schlaufe am Handgelenk getragen, aber bei Bedarf können wir sie leicht überall verstauen. Die Kompaktheit von Handgelenktaschen kommt auch dem Tragekomfort zugute. Selbst bei längeren Tragezeiten fällt das zusätzliche Gewicht kaum auf. Ein weiterer Vorzug ist das Design. Nahezu alle Handgelenktaschen sehen ästhetisch und elegant aus, womit sie gut zu gehobenen Stilen passen. Das gilt insbesondere für die Modelle aus Leder, die den Großteil der Auswahl ausmachen.
Sind Herren Handgelenktaschen sicher vor Diebstahl?
Wie sicher eine Herrentasche für das Handgelenk letztendlich ist, hängt auch von unserem Verhalten ab. Da sie nur schwer verdeckt getragen werden kann, müssen wir etwas aufmerksamer vor Taschendieben sein. Abgesehen davon sind die Sicherheitsfunktionen jedoch keineswegs schlecht. Praktisch jede Handgelenktasche kann mit sicheren Reißverschlüssen punkten, die nicht einfach so aufgehen oder gar reißen. Ein weiteres wichtiges Feature ist der RFID-Schutz. Ein beträchtlicher Anteil der Handgelenktaschen blockiert RFID-Wellen, wodurch Kriminelle nicht an sensible Daten wie die Deiner Kreditkarte kommen. In Zeiten von zunehmendem Datendiebstahl durch Digitalisierung ist das wichtiger denn je.
Welche Herren Handgelenktasche ist am besten für Reisen?
Grundsätzlich sind fast alle Handgelenktaschen für Reisen geeignet, aber Du solltest unbedingt auf die Unterteilung achten. Eine gute Unterteilung ist wichtig, damit Du alle wichtigen Gegenstände wie Ausweisdokumente, Flugtickets und Kreditkarten sicher und gut organisiert aufbewahren kannst. Das macht auf Reisen eine Menge aus, da Du diese Dinge bei Bedarf jederzeit griffbereit hast und nicht lange suchen musst. Abgesehen davon solltest Du vor allem auf die Sicherheitsmerkmale achten, da an Bahnhöfen und Flughäfen, aufgrund der großen Menschenmengen, ein höheres Diebstahlrisiko besteht.