nach oben
bis 35 %⁴ mit Code EXTRA 
Läuft noch
Filtern / Sortieren
Filtern / Sortieren
sortieren nach Relevanz
Marke
Preis
-
Farben
  • beige
  • blau
  • grau
  • petrol
  • rot
  • schwarz
Material
Ersparnis
%
-
%
Geschlecht
Gewicht
Mehr Filter
Schließen
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU
36
  • 60
  • 96
sortieren nach:
Relevanz
  • Name aufsteigend
  • Name absteigend
  • Preis aufsteigend
  • Preis absteigend
  • Größter Preisvorteil in %
  • Meiste Bewertungen
  • Beste Bewertung
  • Neuheiten
  • Bestseller
Alles NEU
36
  • 60
  • 96

Kindertragen: die erste Wahl bei outdoorliebenden Eltern

Kinder sind nicht nur eine Bereicherung, sondern auch mit großen Herausforderungen verbunden. Das ist allen Eltern bewusst. Allerdings heißt das nicht, dass es keine Möglichkeiten gibt, um seine Hobbys und Vorlieben mit dem Elternsein in Einklang zu bringen. Selbst outdoorliebende Eltern, die gerne Wanderungen in der rauen Natur unternehmen, können das weiterhin tun. Vorausgesetzt, dass sie sich vorbereiten und hier spielen Kraxen eine wichtige Rolle. Entdecke unsere Kategorie, um zu erfahren, wie sie Eltern dabei unterstützen, ihre Kinder bequem und sicher zu transportieren.

Flexible Kraxen für den Outdoor-Einsatz

Du suchst nach einer Kraxe, um Dein Kind in die Wildnis zu entführen? Dann haben wir auf welovebags.de bestimmt die richtige Lösung parat. Unsere Kraxen sind äußerst flexibel, sodass Du sie für fast alles nutzen kannst. Neben dem Transport von Kindern eignen sich die Rucksäcke beispielsweise auch für Campingausrüstung, Schlafsäcke oder Zelte. Versuch nur nicht, zu viel auf einmal zu transportieren. Solltest Du den Kindertragerucksack für ein Kind nutzen, ist aus Sicherheitsgründen besser, wenn Du das Gewicht auf das Wesentliche beschränkst.

Bekannte Marken aus der Wanderbranche

Wenn Du Dir unser Sortiment anschaust, wirst Du vermutlich auf die ein oder andere Marke treffen, die Du kennst. Wir bieten schließlich nur Produkte von Herstellern an, die sich in ihrer Branche bewährt haben. Ein klares Beispiel ist Vaude. Wenn es um Outdoor-Produkte geht, ist Vaude für viele Menschen die erste Wahl. Das überrascht nicht, denn der seit 1974 aktive Hersteller steht für nachhaltige und stylishe Rucksäcke, die voll funktional sind. Die Kindertragerucksäcke bilden hier keine Ausnahme. Sie punkten mit einem hohen Stauraum, sicheren Transport und eindrucksvollen Design. Greif zu!

Tipp: Vergiss nicht, vor jeder Wanderung die Sicherheit der Kindertrage zu überprüfen – so vermeidest Du unnötige Risiken und sorgst für einen entspannten Ausflug.

Worauf Eltern beim Tragen einer Kraxe achten müssen

Wie sicher Kindertragerucksäcke letztendlich sind, hängt davon ab, wie sie Eltern nutzen. Erst einmal sollten Eltern prüfen, ob der Rucksack irgendwelche Schäden aufweist. Das ist wichtig, da lose Teile ein erhebliches Risiko bergen und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Verletzungen führen können. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Befestigung. Die Tragen können ihre Funktion nur dann erfüllen, wenn das Kind fest sitzt und alle Sicherheitsvorrichtungen getroffen wurden. Neben der Sicherheit geht es auch um den Komfort des Trägers. Gerade bei längeren Wanderungen ist es wichtig, dass ein guter Tragekomfort gewährleistet ist. Das erfordert gegebenenfalls eine Anpassung der Trage, um das Gewicht optimal auf Hüften, Rücken und Schulter zu verteilen. Bei einer falschen Gewichtsverlagerung droht eine Überlastung des Trägers. Dasselbe gilt bei einer Überschreitung der maximalen Belastung. Ältere Kinder sollten daher besser nicht transportiert werden. Zumindest nicht über längere Strecken hinweg.

Kindertragerucksäcke vs. Kinderwagen

Womöglich fragst Du Dich, warum Du einen Kindertragerucksack nutzen solltest, wenn Du auch einen Kinderwagen nutzen kannst. Die Antwort darauf ist einfach. Das Problem an Kinderwagen ist, dass selbst die robustesten Modelle nicht oder nur bedingt für einen Outdoor-Einsatz geeignet sind. Du hast kaum Flexibilität bei unebenem Gelände und solltest Du gar auf bergiges Terrain stoßen, wirst Du notgedrungen umkehren müssen. Mit einer Kraxe bist Du wesentlich flexibler. Die Rucksäcke sind groß, robust und vielseitig, womit sie sich perfekt für Wanderungen eignen. Selbst längere Touren lassen sich mit ihnen gut bewältigen, ohne dass Komfort und Sicherheit zu kurz kommen.

Heute bestellt, morgen geliefert
Versandkostenfrei ab 40,- €
Kostenfreie Retoure
Versand oder Pick-Up Store

Häufige Fragen zur Kategorie Kindertrage

Was ist eine Kindertrage und wofür wird sie verwendet?

Eine Kindertrage ist, anders als es der Name vermuten lässt, keine tragbare Wiege, sondern vielmehr ein Rucksack mit einer speziellen Tragevorrichtung für Kinder. Er wird häufig für Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen genutzt, aber hat auch weitere Einsatzgebiete. Du kannst ihn etwa im Alltag für Einkäufe oder Spaziergänge nutzen. Bei Reisen sind Kraxen ohnehin sehr praktisch. Der einzige Haken ist, dass sie relativ groß sind, weswegen sie am Flughafen normalerweise nicht als persönlicher Gegenstand, sondern als zweites Aufgabe- oder Handgepäckstück gewertet werden.

Welche Features sollte eine gute Kindertrage haben?

Wie bei anderen Gepäckstücken gibt es auch bei Kindertragen gewisse Qualitätsunterschiede. Du solltest daher wissen, welche Features ein gutes Produkt ausmachen. Schauen wir uns ein paar entscheidende Kaufkriterien an:

  • Gepolsterte Gurte
  • Großer Stauraum
  • Hoher Sitzkomfort
  • Regen- und Sonnenschutz
  • Sichere Konstruktion
  • Verstellbare Sitzhöhe

Alle diese Kriterien sind wichtig, doch manchmal wirst Du Kompromisse machen müssen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Stauraum. Ein großer Stauraum ist zwar angenehm, beeinflusst aber auch das Gewicht und die Größe. Beides kann den Tragekomfort schmälern, weswegen es gegebenenfalls besser ist, sich mit etwas weniger Volumen abzufinden. Bei einigen Kriterien solltest Du jedoch keine Kompromisse machen. Insbesondere die Konstruktion darf auf keinen Fall Schwächen haben. Die Kraxe muss zu 100 % sicher sein, sodass das Kind nicht plötzlich herausfallen oder sich anderweitig verletzen kann. Dazu gehört auch ein angemessener Regen- und Sonnenschutz. Besonders der Sonnenschutz wird gerne vernachlässigt, aber Hitzeschläge stellen ein ernstes Risiko dar.

Ab welchem Alter kann eine Kindertrage verwendet werden?

Kraxen sind nicht für Kinder jeden Alters geeignet. Das zu tragende Kind darf weder zu alt noch zu jung sein. Zu jung bedeutet in diesem Fall ein Alter von etwa einem Jahr, da das Kind ab da bereits eine ausreichende Kopf- und Nackenstabilität haben sollte. Zu alt ist ein Kind, das die maximale Belastung überschreitet. Bei einem Kindertragerucksack wäre das ein Gewicht von etwa 20 kg.

zurück
Ajax-Loader Image
15% Newsletter-Gutschein
20