-
beige
-
blau
-
braun
-
gelb
-
goldfarben
-
grau
-
gruen
-
lila
-
mehrfarbig
-
oliv
-
orange
-
petrol
-
pink
-
rosa
-
roségold
-
rot
-
schwarz
-
silberfarben
-
tuerkis
-
weiss
- 60
- 96


- 60
- 96
Kultur- und Kosmetiktaschen: der beste Platz für Pflegeprodukte
Viele Reisende nutzen nicht nur große Gepäckstücke wie Reisekoffer, Reiserucksäcke und Reisetaschen, sondern zusätzlich dazu weit kleinere Taschen. Das hat einen Grund, denn sie bieten extra Schutz und Stauraum für eine organisierte Unterbringung von bestimmten Gegenständen. An dieser Stelle möchten wir Kultur- und Kosmetiktaschen nennen. Die kompakten Taschen werden bei allen Arten von Reisen genutzt. Warum? Das erfährst Du in dieser Kategorie.
Schicke Taschen mit modernen Designs
Unsere Auswahl an Kultur- und Kosmetikbeuteln ist sehr groß, da wir wirklich jeden Geschmack bedienen wollen. Zum einen findest Du viele schlichte Modelle in klassischen Farben, die kaum auffallen, zum anderen haben wir zahlreiche extravagante Taschen in bunten Farben und/oder tollen Motiven im Angebot. Die Motive können ganz unterschiedlich sein. Mal sind es einfache Motive mit Punkten, Streifen oder Herzen, mal detailliertere wie Landschaften, Schleifen oder Tiere. In jedem Fall findest Du eine gewaltige Auswahl an modernen Designs, weswegen Du sicher einen passenden Beutel findest.
Kulturtaschen vs. Kosmetiktaschen
Die Begriffe Kosmetik- und Kulturtaschen werden oft synonym verwendet. Das ist nicht unbedingt falsch, wobei es streng genommen kleine Unterschiede gibt. Wie aus dem Namen hervorgeht, sind Kosmetiktaschen in erster Linie für Kosmetik gedacht. Das äußert sich beispielsweise durch mehrere auf Kosmetikprodukte (Lippenstift, Mascara und Co.) ausgelegte Fächer. Kulturtaschen sind hingegen etwas flexibler und werden meistens für Hygiene- und Pflegeprodukte verwendet. Es spricht jedoch wenig dagegen, sie auch für Kosmetik zu nutzen. Generell sind die Unterschiede meistens nicht allzu groß. Wenn Du ein möglichst vielseitiges Produkt haben möchtest, empfehlen wir dennoch eine Kulturtasche. Kulturbeutel sind normalerweise etwas größer, wodurch sie zusätzliche Flexibilität bieten. Bei uns kannst Du beide Arten von Reisezubehör finden – greif zu!

Tipp:Eine regelmäßige Reinigung ist bei Kosmetik- und Kulturtaschen unerlässlich, damit Rückstände von Beauty- und Pflegeprodukten keine Flecken, Gerüche oder Schäden verursachen. Wie die Reinigung am besten erfolgt, hängt von dem Material der Tasche ab. In den meisten Fällen ist ein feuchtes Tuch mit einem sanften Reinigungsmittel der beste Ansatz.
Hart vs. weich
Bei Kultur- und Kosmetiktaschen handelt es sich im Regelfall um weiche Gepäckstücke. Infolgedessen bestehen sie aus flexiblen Materialien, darunter:
- Baumwolle
- Leder
- Nylon
- PET
- Polyester
Taschen aus diesen Materialien haben eine angenehme Haptik und lassen sich leicht verstauen. Neben weichen Beuteln gibt es vereinzelt auch harte. Diese Produkte werden in der Regel als Kosmetikkoffer bezeichnet und weisen eine strukturierte Unterteilung mit mehreren Fächern auf. Diese kleinen Koffer bestehen meistens aus Polypropylen oder Polycarbonat und zeichnen sich durch ihre hohe Stabilität sowie ihr leichtes Gewicht aus. Manche Kosmetikkoffer sind sogar bestückt, sodass Du die verschiedenen Produkte nicht extra kaufen musst. Zudem bieten sie einen besonders robusten Schutz für empfindliche Kosmetikartikel. Du weißt ganz genau, was Du möchtest? Dann stöbere jetzt im Sortiment und sichere es Dir!
Die wichtigsten Auswahlkriterien bei Kultur- und Kosmetiktaschen
Nur weil Kosmetik- und Kulturtaschen klein und kompakt sind, bedeutet das noch lange nicht, dass Du eine vorschnelle Auswahl treffen solltest. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten, was sich oft auch in ihrem Preis widerspiegelt. Wenn Du wirklich einen guten Beutel haben möchtest, solltest Du auf folgende Auswahlkriterien achten:
- Design
- Größe
- Material
- Stauraum
- Unterteilung
Das Material und die Verarbeitung sind vor allem dann wichtig, wenn Du eine Kulturtasche langfristig nutzen möchtest. Ist die Verarbeitung schlecht, kann es bereits nach einigen Monaten regelmäßiger Nutzung zu Schäden kommen und Du musst einen Ersatz besorgen. Ob Du ein wasserabweisendes Material wählst, bleibt Dir überlassen. Schaden kann es nicht, da es nicht nur den Inhalt schützt, sondern auch verhindert, dass Flüssigkeiten auslaufen und das restliche Gepäck beschädigen.
Häufige Fragen zur Kategorie Kultur- und Kosmetiktaschen
Warum sind Kultur- & Kosmetiktaschen auf Reisen unverzichtbar?
Du möchtest Deine Kosmetik- und Pflegeprodukte mit Sicherheit nicht einfach lose in Deinen Koffer oder Deine Reisetasche werfen, denn das würde nur unnötig die Organisation erschweren. Ganz zu schweigen davon, dass die verschiedenen Dinge keinen ausreichenden Schutz hätten. Genau aus diesem Grund gibt es Kultur- und Kosmetiktaschen. Sie sind so gestaltet, dass sie beide Vorteile bieten. Das macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter auf Reisen – egal, ob Du mit dem Flugzeug, Bus oder Zug unterwegs ist.
Wie viel passt in eine Kultur- oder Kosmetiktasche?
Wie viel in Kulturtaschen und vergleichbare Beutel passt, hängt von dem jeweiligen Modell ab, aber Du solltest nicht allzu viel Stauraum erwarten. Das Volumen ist meistens recht überschaubar und liegt nur bei höchstens 10 l. Deutlich mehr ist unwahrscheinlich. Trotzdem reicht der Stauraum meistens für die Unterbringung der wichtigsten Kosmetik- und Pflegeprodukte aus. Manchmal passen sogar weitere Dinge hinein, sodass Du zusätzliche Reiseutensilien wie Medikamente, Schmuck oder Schlüssel sicher verstauen kannst und immer griffbereit hast. Wenn Du zusätzlichen Stauraum wünschst, kaufe am besten ein Modell mit Außentaschen. So hast Du weitere Unterbringungsmöglichkeiten.
Eignen sich Kultur- & Kosmetiktaschen auch für längere Reisen?
Aufgrund ihres geringen Volumens stellt sich natürlich die Frage, ob Kulturtaschen für längere Reisen geeignet sind. Das lässt sich bejahen, da Du die enthaltenen Produkte voraussichtlich mehrere Male nutzen wirst. Dadurch reichen sie oft für die gesamte Reise. Unabhängig davon kann es nicht schaden, wenn Du Dich für ein größeres Modell entscheidest. Groß heißt in diesem Fall, dass der jeweilige Beutel um die 10 l Volumen und Außentaschen bietet. Ist selbst das nicht genug, nimm einfach mehrere Taschen mit. Du kannst auch zwei oder drei leicht im Handgepäck mitführen.